«In jedem Risiko steckt eine Chance»

Ivo Flüeler: Selbstverständlich beides (lacht). In den letzten Jahren haben wir bei ARISCO hinter den Kulissen viel an uns gearbeitet. Wir haben uns systematisch modernisiert und zukunftsorientiert aufgestellt. Von der Unternehmensstrategie über die IT-Systeme bis hin zu unserem Auftritt im Markt. Alles mit dem Ziel, unsere Kunden noch besser ins Zentrum unseres Schaffens zu stellen und ihnen richtig gute Services zu bieten. Die Bündelung unserer Kräfte hier an unserem neuen ARISCO Hauptsitz ist dabei ein wesentliches Puzzleteil. Denn damit schaffen wir auch räumlich das Fundament, um in Zukunft noch besser im Dienste unserer Kunden zusammenarbeiten zu können – sozusagen als Hub für alle Fragen rund um Risiken und die Chancen, die in ihnen verborgen sind.
Risiken sind weder ausschliesslich negativ noch neu. Risiken gab es ja schon immer. Und Risiken sind halt immer Chance und Gefahr zugleich. Risiken entstehen, wenn sich etwas verändert, eine Technologie, ein Markt, oder ein Unternehmen. Unternehmer wissen das. Sie gehen Risiken kalkuliert ein. Eröffnen sich auf diese Weise neue Handlungsräume und Entwicklungsmöglichkeiten – für ihr Unternehmen und für die Gesellschaft insgesamt.
Derzeit leben wir dementsprechend in unternehmerisch sehr interessanten Zeiten. Sie erfordern aber eine positive Grundhaltung gegenüber Risiken. Die «Vogel-Strauss-Strategie» bezüglich Risiken anzuwenden – also den Kopf in den Sand zu stecken und nicht so genau hinzuschauen – ist weder zielführend noch professionell. Und es kann teuer werden. Risiken gehören zum unternehmerischen Alltag dazu. Sie sollten deshalb genauso systematisch gemanagt werden wie alle anderen Unternehmensbereiche auch.
Wir bieten unseren Kunden einen ganzheitlichen Ansatz zum professionellen Management ihrer Risiken: Wir zeigen ihnen ihre Risikosituation transparent und ganzheitlich auf. Gemeinsam identifizieren wir auf dieser Basis Verbesserungspotenziale, wie sie Chancen – die in ihren Risiken liegen – besser nutzen und wie sie sich vor Gefahren besser schützen können. Und wenn es anspruchsvoll wird, z.B. bei komplexen Vertragsverhältnissen oder wenn es zu Rechtsstreitigkeiten kommen sollte, stehen wir mit unseren Fachexperten an ihrer Seite.
Wir sehen uns als starken Partner unserer Kunden, der ihnen den Rücken freihält. Damit sie sich besser um ihre Kernaufgaben und die Verfolgung ihrer unternehmerischen Ziele konzentrieren können. So ganz spontan kommen mir unsere Coaches in den Sinn, die Mitarbeitende und Vorgesetzte in schwierigen beruflichen und privaten Situationen begleiten und so bei allen Beteiligten für Entlastung, Zuversicht und ein sicheres Gefühl sorgen.
Sehr gerne! Wir bei ARISCO sind überzeugt: In jedem Risiko steckt auch eine Chance. Das kann beispielsweise die Senkung der Versicherungskosten sein. Oder eine innovative Versicherungslösung für ein neues Geschäftsfeld. Aber auch konkrete Empfehlungen, wie sich Betriebsunterbrüche nicht nur besser versichern, sondern vermeiden lassen. Derartige Chancen wollen wir unseren Kunden zugänglich machen. Und zwar so, dass für sie Freiräume entstehen, in denen sie das Beste aus ihren Möglichkeiten machen können.
Dementsprechend lautet auch die Vision unserer Unternehmensstrategie: «Wir entdecken Chancen in Risiken.» Diese Vision leitet uns. Und sie hilft uns, unsere Leistungen für unsere Kunden Schritt für Schritt weiterzuentwickeln. Bedürfnisgerecht und zukunftsorientiert.
Was unterscheidet euch von anderen, klassischen «Versicherungsbrokern»?
Unsere Kunden schätzen es, dass wir ihnen zum Thema Risiko alles aus einer Hand anbieten können und als Systemanbieter funktionieren, ausserdem dass sie persönlich und schnell bezüglich der kleinen und grossen Risiko- und Vorsorgebelange betreut werden. Die konkret spürbare Entlastung – sowohl bei unerwarteten Sonderereignissen als auch bei Alltagsprozessen – wird für sie immer wichtiger. Es freut mich und das ganze Team, wenn unsere Kunden das so sehen. Denn die Versicherungs- und Vorsorge-Consultants von ARISCO geben alles dafür, ihnen den Rücken freizuhalten und ihr Vertrauen durch Fairness und Transparenz immer wieder neu zu verdienen.
Kompetente Beratung und Begleitung bedingen Mitarbeitende, die ihr Handwerk beherrschen und nach höchster Qualität streben – denn in Risikofragen kommt es schnell auf die kleinsten Details an. Eine bodenständige Arbeitskultur, geprägt von Anständigkeit und Ehrlichkeit, wird bei ARISCO seit der Gründung 1982 konsequent gefördert. Mit langjähriger Erfahrung und unserem Know-how schützen wir unsere Kunden vor unangenehmen Überraschungen. Das macht mich stolz.
Seit Gründung unseres Unternehmens denken wir mit wachem unternehmerischem Geist und agieren mit offenen Augen und Ohren im Markt. Wir packen die Dinge hier proaktiv an. Diese selbstbestimmte Zukunftsorientierung zeichnet uns aus. Ebenso wie unsere Teamkultur und das tolle interne Klima.
Mitarbeitenden, die ein solches Umfeld suchen, bieten wir Gleichgesinnte und jede Menge Herausforderungen, bei denen sie sich beweisen können. Unsere Branche wird sich die nächsten Jahre immer stärker verändern. Hin zu mehr Risikoberatung. Mehr Digitalisierung. Mehr moderner und enger Kollaboration über alle Bereichs- und Unternehmensgrenzen hinaus. Darin stecken unglaublich viele Lern- und Karrierechancen. Wer darauf Lust hat, soll sich bitte melden. Wir sind immer offen für neue Begegnungen!
Dass wir uns stetig weiterentwickeln. Wir müssen innovativ sein, neue Themen antizipieren und besetzen, um uns weiterhin dynamisch zu entwickeln. Für mich entstehen derartige Innovationen in erster Linie im Austausch und in Begegnungen mit unseren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitenden. In diesem Sinne wünsche ich mir für die Zukunft für ARISCO viele, viele spannende Begegnungen. Begegnungen, bei denen ein Funke überspringt. Bei denen wir uns gegenseitig inspirieren und gemeinsam neue Risiken eingehen – und die darin verborgenen Chancen nutzen.
Ihre Ansprechperson:

Ivo Flüeler
CEO / Partner / Mitglied des Verwaltungsrates
MAS in Corporate Finance
+41 41 545 68 69