GRENZÜBERSCHREITUNG MIT AUSGELIEHENEM FAHRZEUG

https://www.arisco.ch/admin/en...Neben ungemütlichen Zollbegegnungen sind es vor allem Fahrzeugunfälle, welche einen Städtetrip kurzerhand in ein Desaster verwandeln können. Die Frage nach der Versicherung stellt sich dabei oft erst, wenn der Seitenspiegel bereits am Boden liegt. Wird der Schaden durch eine Versicherung bezahlt, fällt zumeist ein Selbstbehalt an und es kann zu Prämienerhöhungen kommen. Die Bezahlung dieser Mehrkosten führt nicht selten zu ungemütlichen Diskussionen und Unklarheiten.
Für Schäden an Drittpersonen greift bei einem Autounfall mit einem ausgeliehenen Fahrzeug grundsätzlich die Haftpflichtversicherung des Besitzers oder der Besitzerin. Allfällige Selbstbehalte oder Mehrprämien können der verursachenden Person belastet werden. Diese Kosten können wiederum von der Privathaftpflichtversicherung des Verursachers oder der Verursacherin übernommen werden. Gleiches gilt für Schäden am geliehenen Fahrzeug. Im Falle eines grobfahrlässigen Unfalls kann die Versicherung den angefallenen Betrag vom Verursacher oder von der Verursacherin zurückfordern oder Abzüge bei den Deckungsansprüchen vornehmen.
Die «Bewilligung zur Benutzung eines Fahrzeugs durch Drittpersonen» und mehr nützliche Informationen zum Grenzübertritt mit fremden Fahrzeugen finden Sie im Merkblatt unserer Webseite. Bei weiteren Deckungsfragen rund um das Thema «Unfall mit geliehenem Fahrzeug» hilft Ihnen unser Fachspezialist, Hans Höhener gerne weiter.
More entries

14.07.2022
Interview Irena Stirnemann, Case Managerin

15.06.2022
Interview mit Eva Fischbacher, Case-Managerin

09.06.2021
Negativzinsen verhindern Kopie
26.06.2022
Tolle ARISCO Ausbildungsnachrichten aus der Geschäftsstelle Rotkreuz

10.11.2021
Der Umwandlungssatz im Fokus für die Reduktion der Umverteilung von Aktiven zu Rentnern

26.06.2022
Die ARISCO-Familie verstärkt sich weiter

09.06.2021
Dank Arbeitgeberbeitragsreserven Negativzinsen verhindern

24.05.2021
Coronakrise: Auswirkungen auf ARISCO, den Versicherungsmarkt und die Kundenbeziehungen im Versicherungsgeschäft b

28.09.2020
Ivo Flüeler in Verwaltungsrat der SOBRADO Software AG gewählt

05.08.2020
ARISCO baut Personalbestand aus

26.06.2022
ARISCO fordert pragmatische Lösungen von Epidemieversicherern

26.06.2022
Herausforderungen des Versicherungsbrokergeschäfts

26.06.2022
Herzlich Willkommen Stefanie Awad

26.06.2022
Marion Frey neu in unserem Case Management Team

20.07.2021