Internationale Haftungsrisiken in Zeiten geopolitischer Instabilität
Die globalen Märkte befinden sich im Wandel, angetrieben durch geopolitische Spannungen, Handelskonflikte und sich verändernde Regulierungen. Für international agierende Unternehmen bedeutet dies erhöhte Haftungsrisiken und eine stetig wachsende Komplexität im Versicherungswesen.
Geopolitische Instabilität kann eine Vielzahl von Risiken für Unternehmen mit globaler Reichweite mit sich bringen. Hierzu zählen unter anderem:
- Veränderungen in rechtlichen Rahmenbedingungen: Handelskonflikte oder Sanktionen können dazu führen, dass Unternehmen schnell auf neue regulatorische Vorgaben reagieren müssen, um Rechtsverletzungen und damit verbundene Haftungsrisiken zu vermeiden.
- Risiken durch geopolitische Spannungen: Politische Instabilität in bestimmten Märkten kann zur Gefahr für Geschäftsbeziehungen und finanzielle Verpflichtungen werden.
- Absicherung durch globale Versicherungslösungen: Unternehmen müssen ihre Versicherungsstrategie an neue Risiken anpassen und sicherstellen, dass ihre internationalen Versicherungsprogramme länderspezifische Unterschiede und Anforderungen berücksichtigen.
Die Anpassung an geopolitische Herausforderungen erfordert ein umsichtiges Risikomanagement und eine kontinuierliche Überprüfung der internationalen Haftungssituation. Globale Versicherungslösungen können dabei helfen, Risiken abzufedern und rechtliche Unsicherheiten zu minimieren.
Ihre Ansprechpersonen:
Robert Ebel
Marktgebietsleiter | International Desk Manager
Weitere Beiträge
14.04.2025
D&O-Versicherungen in Krisenzeiten
20.02.2025
Präventives Case Management: Ein Gewinn für Mitarbeitende und Unternehmen
15.07.2025
Cyber-Sicherheit & Cloud Computing: Schutz vor unsichtbaren Risiken
02.06.2025
Cyber-Risikomanagement in einer Ära digitaler Bedrohungen
07.07.2025
Gemeinsam stark mit MS Sport
02.05.2025
Ist Ihr Team am Limit?
29.09.2024
Fakten zu Risiko, Sicherheit & Sport
03.08.2024
Cyber-Sicherheit: Prozesse, Massnahmen und der Mensch
15.04.2024
Gesundheitsmanagement als Teil des Peoplemanagements
01.05.2024
Stillstand ist Rückschritt
01.03.2024
Interview Irena Stirnemann, Case Managerin
18.03.2025
Unsere ISO 9001:2015-Zertifizierung: Ein Zeichen für höchste Qualität
01.07.2025
ARISCO-Kompass: Unser Seminar zur Pensionierung am 28. Oktober 2025
29.10.2025
ARISCO-Kompass: Unser Seminar zur Pensionierung am Dienstag, 3. März 2026
08.07.2025
ARISCO Risk Consultants geht noch stärker in die Zukunft – mit einem erfahrenen Partner
07.09.2025